Kanzleistunden
Pfarre Heiligeneich
Pfarrer Mag. Robert Wajda
Tel: 0676 8266 34139
FREITAG 16 - 18 Uhr
nach telefonischer Vereinbarung
Pfarrsekretärin Sylvia Hauber
Tel: 0676 8266 33139
DIENSTAG 9 - 11 Uhr
DONNERSTAG 9 - 11 Uhr
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pastoralassistentin PAss Sabine Müller-Melchior
Mittwoch 9 - 12
Termine
Do Jun 08 @09:00 - FRONLEICHNAM |
Sa Jun 17 @10:00 - FIRMUNG |
Fr Jun 23 @19:00 - Taizé-Gebet |
So Jun 25 @10:00 - Familienmesse |
Pfarrübergabe Messe 6.9.2020
Heiligeneich begrüßt neuen Pfarrer
Sonntag der 6. September 2020 war für die Pfarre Heiligeneich ein großer Freudentag. Die gesamte Pfarrgemeinde und eine große Schar an Ehrengästen, angeführt von Frau Bgm Beate Jilch, versammelten sich in der Pfarrkirche, um den neuen Herrn Pfarrer Mag. Robert Wajda zu begrüßen.
Als im Jahr 2018 Alt-Pfarrer KR Richard Jindra in den Ruhestand ging, war die künftige Betreuung der Pfarre ungewiss, da kein neuer Priester in Aussicht stand. Schließlich wurde der Pfarrer von Zwentendorf und Maria Ponsee, Mag Kazimierz Sanocki, als Provisor der Pfarre Heiligeneich eingesetzt. Die Aufgabe gleichzeitig drei Pfarren zu betreuen machte es notwendig, eine Reihe von Kompromissen einzugehen, was sich auch deutlich im veränderten pfarrlichen Leben widerspiegelte. Trotz aller Schwierigkeiten brachte Pfarrer Sanocki die Pfarre auf einen neuen Weg der Veränderung. In seinen Abschiedsworten bedankte sich Pfarrer Sanocki für große Unterstützung, die er in Heiligeneich erhalten hat. Mit der Übergabe der Schlüssel für Kirche und Pfarrhof wünschte er seinem Nachfolger Pfarrer Wajda Gottes Segen und versicherte ihm, ein guter Nachbarspfarrer zu sein.
Dechant Dr Josef Seeanner stellte Mag. Robert Wajda vor: 1975 in Polen geboren, trat er dort nach dem Schulabschluss in den Franziskanerorden ein. Nach dem Tod seiner Mutter entschloss er sich nach Deutschland zu gehen, wo er einige Jahre in Freiburg und Fulda tätig war. 2012 wurde er in die Diözese Gurk-Klagenfurt berufen, wo er zunächst in Spittal an der Drau wirkte, um dann bis zuletzt die drei Pfarren Liesing, Kornat und St. Jakob im Lesachtal zu betreuen.
Mit Anfang September 2020 konnte ihn Bischof Alois Schwarz gemeinsam mit einem Mitbruder für die Diözese St. Pölten gewinnen. Während sein Mitbruder sein Amt in der Pfarre Ybbs antritt, ist Pfarrer Wajda in den Pfarrhof in Heiligeneich eingezogen. Ab Jänner wird er auch die Pfarre Heiligenkreuz-Gutenbrunn mitübernehmen.
Der Vorsitzende-Stv des Pfarrgemeinderats und Pfarrkirchenrats Ernst Prix bedankte sich bei Pfarrer Sanocki für die geleistete Arbeit in den letzten beiden Jahren und hieß Pfarrer Wajda herzlich willkommen. Im Pfarrleben wird es einige Veränderungen geben, manches müsse entrümpelt werden, aber für vieles biete sich die Chance einer Neubelebung.
Frau Bürgermeister Beate Jilch im Namen der Gemeinde Atzenbrugg und HBI Gerald Keiblinger als Vertreter der drei Feuerwehren der Gemeinde bedankten sich ebenfalls beim scheidenden Pfarrer und begrüßten den neuen Pfarrer in seiner neuen Heimat.
Als Zeichen der Dankbarkeit und als Willkommensgruß wurden von den Festrednern stellvertretend zahlreiche Geschenke überreicht, abgerundet durch Blumengrüße, die von einigen Erstkommunionkindern übergeben wurden. Mit einem Blumenstock wurde auch Pastoralhelferin Barbara Berger verabschiedet, die sich auf ihre berufliche Weiterbildung konzentrieren wird.
Trotz des trüben Wetters und der durch Corona notwendigen Einschränkungen und Abstandsregeln nutzten viele Angehörige der Pfarrgemeinde im Anschluss an die Festmesse bei einer Agape auf dem Kirchenplatz die Möglichkeit mit dem neuen Pfarrer persönlich ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf eine lebendige und viele Jahre andauernde Zusammenarbeit.
Text: Ernst Prix / PGR Heiligeneich
Fotos: Fischer-Media