SchusterbergkreuzFoto I.H. K

Das katholische Bibelwerk begleitet durch die Fastenzeit

hier: FASTENZEITBEGLEITER

mit Bibelstellen und Impulsen zum Innehalten und Nachdenken

Kanzleistunden

Pfarre Heiligeneich

 

Pfarrer Mag. Robert Wajda

Tel: 0676 8266 34139

FREITAG            16 - 18 Uhr

nach telefonischer Vereinbarung

 

Pfarrsekretärin Sylvia Hauber

Tel: 0676 8266 33139

DIENSTAG            9 - 11 Uhr

 

DONNERSTAG      9 - 11 Uhr

 


Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Pastoralassistentin PAss Sabine Müller-Melchior

Mittwoch 9 - 12 

Termine

Fr Mär 24 @19:00 -
Taizé-Gebet
So Mär 26 @10:00 -
Familienmesse - anschließend Fastensuppenessen
So Mär 26 @15:00 -
KREUZWEGANDACHT

Kräuterweihe in Weinzierl 15.8.2022

Kräuterweihe22 1 Foto Pfarre Heiligeneich

Kräuterweihe22 2 Foto Pfarre Heiligeneich

Erstkommunion 2022 2.Klassen

erstkommunion2022 2Aerstkommunion2022 2B Fischer-Media

Am 22. Mai 2022 fand in der Pfarrkirche in Heiligeneich der erste Teil der Erstkommunion für die beiden 2. Klassen der Volksschule in einem sehr feierlichen Rahmen statt.

Ein Dank an alle, die zu dieser schönen Feier beigetragen haben!

FOTO 2A:

v.l.: Bürgermeisterin Beate Jilch, Direktorin Doris Jedlicka, Pfarrer Mag. Robert Wajda, Dipl. Päd. VOL Sabine Zischkin, Klassenlehrerin 2a, Religionslehrerin Dipl.Päd RL Gabriele Puhr mit den Erstkommunionskindern und den Ministranten.

FOTO 2B:

v.l.: Bürgermeisterin Beate Jilch, Direktorin Doris Jedlicka, Pfarrer Mag. Robert Wajda, Dipl. Päd. VL Petra Schrefl, Klassenlehrerin 2b, Religionslehrerin Dipl.Päd RL Gabriele Puhr mit den Erstkommunionskindern und den Ministranten.

Fotos:Fischer-Media

KBW Benefizorgelkonzert

kbw kbw logo quer web

orgelkonzert heiligeneich2022 101 Foto: Pfarre Heiligeneich

 

Virtuoses Orgelkonzert mit Ines Schüttengruber in Heiligeneich

Im Rahmen eines Benefizkonzertes in der Pfarrkirche Heiligeneich begeisterte MMag. Ines Schüttengruber das Publikum mit einer beeindruckenden Reise von klassischer Orgelliteratur bis hin zu zeitgenössischen Werken. Pfarrer i.R. KR. Richard Jindra und Pfarrer Mag. Robert Wajda bedankten sich im Namen des katholischen Bildungswerkes für dieses großartige Konzerterlebnis.

v.l. Pfarrer i.R. KR. Richard Jindra, MMag. Ines Schüttengruber und Pfarrer Mag. Robert Wajda

Foto: z.V.g.

Pfarrgemeinderat neu

pfarrgemeinderat neu_ Foto:Fischer-Media

Neuer Pfarrgemeinderat der Pfarre Heiligeneich

Am Ostersonntag wurde in Rahmen der Messe der neue Pfarrgemeinderat der Pfarre Heiligeneich vorgestellt und die ausscheidenden Mitglieder erhielten eine Dankesurkunde.

Foto Pfarrgemeinderat NEU:

PFARRGEMEIDERAT 2022-2027

v.l.n.r.: Otzlberger Gabriel, Otzlberger Rudolf, Rosspeintner Gerhard, Ing., Fischer Marina, Mayer Elisabeth M. (Elke), Schmatz Ottilie, Farkas Cäcilia, Baumgartner Barbara, Hackl Elisabeth, Sauprügl Franz, Fischer Paul, Dr., Reichhuber Anton, Jilch Erich, Fischer Egon, Waringer Walter  - Nicht auf dem Bild: Herzog Maria, Kopp Elisabeth, Prix Ernst, Dipl.-Ing., Ströger Elke, Watroba Monika

pfarrgemeinderat alt_Foto:Fischer-Media

Foto Pfarrgemeinderat ALT:

PFARRGEMEIDERAT 2017-2022

v.l.n.r.: Fischer Marina, Otzlberger Rudolf, Buchinger Gerhard, Buchinger Angelika, Schmatz Ottilie, Farkas Cäcilia, Draxler Irmgard, Baumgartner Barbara, Heneis Ingrid, Mag., Sauprügl Franz, Kopp Regina, Beyerl Sabine, Reichhuber Anton

- Nicht auf dem Bild: Fuchs Anna, Glaser Gabriele, Mag., Prix Ernst, Dipl.-Ing., Resch Siegfried, Ströger Elke

Text: E. Fischer

Priestertag

priestertag2022_Foto Fischer Media

Gründonnerstag ist Priestertag - Tradition des Danksagens jetzt auch in der Pfarre Heiligeneich

Gründonnerstag ist traditionell das Fest der Priester. Jesus hat am Gründonnerstag den Aposteln aufgetragen: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“. Dies ist Geburtsstunde der Eucharistie und der Priester, die im Auftrag Jesu Christi die Hl. Messe mit den Gläubigen feiern. Dafür wird ihnen in vielen Pfarren außerhalb von Österreich aber auch in Österreich am Priestertag mit Blumengrüßen gedankt.

Diese Tradition des Danksagens wurde heuer erstmals von der Pfarre Heiligeneich aufgegriffen. Im Namen des Pfarrgemeinderates danke Frau Ottilie Schmatz Pfarrer Mag. Robert Wajda und  Pfarrer i.R. KR. Richard Jindra für ihr Wirken und ihren Dienst in der Pfarre. Als Zeichen des Danks wurden Blumen von Pfarrgemeinderäten und den Ministranten überreicht.

Foto u. Text: Fischer Media